Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei arzelnova nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetierungs-Services nutzen. Wir halten uns dabei streng an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer geltender Datenschutzgesetze in Deutschland.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
arzelnova
Burgstraße 60
94360 Mitterfels, Deutschland
Telefon: +493022194858
E-Mail: info@arzelnova.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben unterschiedliche Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Services nutzen. Manche Informationen geben Sie uns direkt, andere erfassen wir automatisch während Sie mit unserer Plattform interagieren.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Finanzielle Informationen zu Ihren Einnahmen und Ausgaben, die Sie in unsere Budgetierungs-Tools eingeben
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
- Kommunikationsdaten aus Anfragen oder Support-Gesprächen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Services | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Marketing-Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Technische Administration | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
3. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die von uns gesammelten Daten für verschiedene Zwecke. Hier ist eine ehrliche Übersicht darüber, was mit Ihren Informationen passiert:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos und unserer Budgetierungs-Services
- Verarbeitung Ihrer Transaktionen und Verwaltung Ihrer Budgetpläne
- Kommunikation mit Ihnen über Service-Updates, technische Hinweise oder Support-Anfragen
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Versendung von Marketing-Informationen, sofern Sie dem zugestimmt haben
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung
Wichtig: Ihre finanziellen Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services verwendet. Wir verkaufen diese Informationen niemals an Dritte und verwenden sie nicht für andere Zwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in bestimmten Situationen an Dritte weiter. Transparenz ist uns dabei wichtig – Sie sollten genau wissen, wer Zugriff auf Ihre Informationen haben könnte.
Servicenanbieter
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln.
Rechtliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen offenzulegen – etwa bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen. Wir prüfen solche Anfragen sorgfältig und geben nur die minimal notwendigen Informationen weiter.
Keine Datenverkäufe
Wir verkaufen, vermieten oder handeln nicht mit Ihren persönlichen Daten. Ihre finanziellen Informationen sind bei uns sicher und werden nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben.
5. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind nicht nur theoretisch – wir unterstützen Sie aktiv bei deren Ausübung.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Datenübertragbarkeit
Sie können die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@arzelnova.com oder per Post an die oben angegebene Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 30 Tagen. Sollten wir mehr Zeit benötigen, informieren wir Sie darüber.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität verifizieren müssen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren können. Dies dient Ihrem eigenen Schutz.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches unserer Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Angriffen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren. Das Internet ist nie zu 100% sicher. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen – etwa durch die Verwendung starker Passwörter und regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.
7. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Kontodaten aktiver Nutzer | Bis zur Löschung des Kontos plus 30 Tage |
| Finanzielle Transaktionsdaten | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität |
| Support-Kommunikation | 3 Jahre nach Abschluss des Vorgangs |
| Technische Logs | 90 Tage |
Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Diese kleinen Textdateien helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich. Ohne sie können Sie unsere Services nicht nutzen. Dazu gehören Cookies für die Sitzungsverwaltung, Sicherheitsfunktionen und die Speicherung Ihrer Login-Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Daten werden in der Regel anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In bestimmten Fällen kann es jedoch vorkommen, dass wir mit Dienstleistern außerhalb der EU zusammenarbeiten.
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien zum Schutz Ihrer Daten bestehen. Dies kann durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere zugelassene Mechanismen erfolgen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Erklärung.
11. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Natürlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohn- oder Arbeitsorts wenden.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@arzelnova.com
Telefon: +49 30 22194858
Post: arzelnova, Burgstraße 60, 94360 Mitterfels, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten. Bei komplexeren Anfragen kann es etwas länger dauern – in diesem Fall werden wir Sie entsprechend informieren.